Posts mit dem Label Blüten-Trilogie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Blüten-Trilogie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 20. März 2015

Blüten-Trilogie 3 – Nora Roberts


Fliedernächte

Klapptext:


Harte Schale, weicher Kern – das ist Ryder Montgomery. Der attraktive Bauunternehmer ist einer der begehrtesten Junggesellen der Stadt – die Frauen liegen ihm zu Füßen. Nur Hope Beaumont, die Direktorin seines Hotels, dem Boons-Boro Inn, zeigt sich von ihm unbeeindruckt. Doch lange ist auch sie gegen Ryders rauen Charme nicht gefeit, und nach einem Kuss an Silvester knistert es gewaltig. Doch dann wird die schöne junge Frau von ihrer Vergangenheit eingeholt. Hope so verletzlich zu sehen, ruft einen Beschützerinstinkt in Ryder hervor, mit dem er nie gerechnet hätte, und er merkt, wie viel sie ihm inzwischen bedeutet … (Quelle: Amazon)

Meinung


Ich muss gestehen, dass mir dieser Teil der Reihe am besten zugesagt hat. Hier prallen nämlich zwei sehr starrsinnige Charaktere aufeinander die sich zunächst eher aus dem Weg gehen wollen, aber wenn sie aufeinander treffen spürt man quasi wie das Temperament unter der Haut brodelt. Ich mag dieses leichte Machogehabe, dass von eine willensstarke Frau gebändigt wird.

Und genau so eine Frau ist Hope. Nach einer unschönen Trennung nahm sie den Job als Hoteldirektorin Boons-Boro nur zu gerne an. Für Hope ist eins klar. Männer sind für sie in der nächsten Zeit erst einmal Luft und als solche behandelt sie auch den Platschhirsch Ryder. Dieser ist dem sogar nicht abgeneigt, doch aus dem Weg können sie sich nicht gehen, denn dafür ist die Stadt viel zu klein. Auch hat Lizzy dabei noch ein Wörtchen mitzureden. Der Hausgeist spielt wieder einmal Amor vom feinsten und zwingt die beiden sich Stück für Stück näher zu kommen.

Auch spielen in diesem Teil wieder Altbekannte Charaktere mit, bei denen mir Justine, die Mutter der Brüder, sehr gefallen hat. Sie scheint für ihr Alter jung geblieben zu sein und plant sich ihre eigene Stadt zurecht. In dieser Arbeit geht sie auf und amüsiert sich über die jungen Leute. Auch Lizzy hat mich öfter zum Schmunzeln gebracht, denn sie spukt mal hier und mal da im Hotel herum und bespaßt die Gäste. Auch der Geist findet in diesem Band mehr oder weniger sein Happy End.

Nach typischer Nora Roberts Manier kann man diesen Roman einfach ohne Probleme verschlingen. Man weiß, dass es ein Happy End gibt. Man kennt nach dem zweiten Band schon die voraussichtliche Paarkonstellation und man freut sich über das „Wie“ der Beziehung. Ein Buch von ihr ist wie eine gute Pizza beim Lieblingsitaliener. Die Pizza ist schnell und einfach zubereitet, man weiß was einen erwartet und sie zergeht einem trotzdem auf der Zunge.

Autor


Nora Roberts (* 10. Oktober 1950 in Silver Spring, Maryland als Eleanor Marie Robertson) ist eine der erfolgreichsten Romance-Autorinnen der Welt. 1981 erschien mit Rote Rosen für Delia ihr erster Gesellschaftsroman, mittlerweile zählt sie weltweit zu den meistgelesenen Autorinnen. Sie veröffentlicht auch unter den Pseudonymen J.D. Robb und Jill March, in Großbritannien auch unter Sarah Hardesty.
(Quelle: Wikipedia)

Fazit


Diese Reihe ist etwas für jene, die zwischendurch auf eine romantisch-kitschige Liebesgeschichte stehen. Bei der man schon weiß, dass sie gut geschrieben ist und kein böses Ende nimmt.

Geschichte: 4 /5
Geschreibe: 4 /5
Gefühle: 4 /5


Insgesamt erhält der Roman „Fliedernächte“ von Nora Roberts von mir 12 von möglichen 15 Punkten und schafft es somit ins gelbe Regalfach.

Informationen zum Buch:
Autor: Nora Roberts
Taschenbuch: 414 Seiten
Verlag: Blanvalet
Preis: 9,99 €

Weitere Teile der Reihe
(Blüten-Trilogie):

Band 1: Rosenzauber
Band 2: Lilienträume

Donnerstag, 19. März 2015

Blüten-Trilogie 2 – Nora Roberts

Lilienträume

Klapptext:


Eine gemeinsame Vergangenheit, ein neuer Start, eine Liebe, die ein ganzes Leben währt …
Listen, Pläne, Organisation – Owen Montgomery hat alles im Griff. Zumindest beruflich. Der Umbau des alten Hotels, den er zusammen mit seinen Brüdern Beckett und Ryder und ihrer Mutter in Angriff genommen hat, geht gut voran und auch sonst läuft in seinem Leben alles wie geplant. Doch eine Sache hat er nicht auf einer Liste stehen gehabt: seine Jugendliebe Avery MacTavish. Denn der Rotschopf schleicht sich immer öfter in seine Gedanken, die sich doch eigentlich mit Inneneinrichtungen und der großen Eröffnung des BoonsBoro Inn beschäftigen sollten. Ist seine erste große Liebe vielleicht die Liebe seines Lebens? (Quelle: Amazon)

Meinung


Wie der aufmerksame Leser schon im ersten Band bemerkt hat, sind sich Owen und Avery nicht ganz unsympathisch. Zu Beginn ist ihre Beziehung zwar noch recht freundschaftlich, aber wie so oft, kann aus einer sehr guten Freundschaft auch mehr werden. Owen ist sehr gut durchorganisiert und so ganz das Gegenteil von der chaotischen und temperamentvollen Avery. Und Gegenteile ziehen sich ja bekanntlich an. Für mich war die Konstellation gut gewählt, obwohl ich mich mit dem steifen Owen zu Beginn nicht anfreunden konnte. Dafür konnte ich mich gut in Avery hinein versetzen.

Die Geschichte hat Charme, aber besitzt keinen tieferen Hintergrund. Man bleibt als Leser an der Oberfläche und betrachtet auch die Personen aus sicherer Entfernung. Aber es ist eine typische Nora Roberts Geschichte. Sie ist leicht geschrieben und das Hauptaugenmerk wird auf die Liebesgeschichte gelegt. Ab und an werden kleine Spannungselemente eingebaut, die bei dieser Geschichte aber nicht häufig vorkommen. Sie zeigt eher die Dynamik zwischen den Protagonisten und wie sich diese in der Gemeinschaft der Brüder und Freundinnen verhalten. Auf eine Prise Humor hat Frau Roberts natürlich nicht verzichtet, sodass sich das Lesen leicht und entspannt gestaltet. Der Geist bringt eine nette Nebengeschichte hinein, die einen Amor-ähnlichen-Charme hat, aber zu Ende ist diese noch nicht.

Autor


Nora Roberts (* 10. Oktober 1950 in Silver Spring, Maryland als Eleanor Marie Robertson) ist eine der erfolgreichsten Romance-Autorinnen der Welt. 1981 erschien mit Rote Rosen für Delia ihr erster Gesellschaftsroman, mittlerweile zählt sie weltweit zu den meistgelesenen Autorinnen. Sie veröffentlicht auch unter den Pseudonymen J.D. Robb und Jill March, in Großbritannien auch unter Sarah Hardesty. (Quelle: Wikipedia)

Fazit


Insgesamt ist es ein solider zweiter Teil. Er ist leicht zu lesen und besticht natürlich durch das Happy End.

Geschichte: 4 /5
Geschreibe: 3,5 /5
Gefühle: 3,5 /5


Insgesamt erhält der Roman „Lilienträume“ von Nora Roberts von mir 11 von möglichen 15 Punkten und schafft es somit ins gelbe Regalfach.

Informationen zum Buch
Autor: Nora Roberts
Taschenbuch: 446 Seiten
Verlag: blanvalet
Preis regulär: 9,99 €

Weitere Teile der Reihe
(Blüten-Trilogie):

Band 1: Rosenzauber
Band 3: Fliedernächte

Mittwoch, 18. März 2015

Blüten-Trilogie 1 – Nora Roberts



Rosenzauber


Klapptext:


Beckett Montgomery liebt seine Heimatstadt Boonsboro, wo er zusammen mit seinen beiden Brüdern begonnen hat, ein altes Hotel in ein modernes Bed & Breakfast umzubauen. Vor allem aber liebt er Clare Brewster, die nach dem Tod ihres Mannes nach Boonsboro zurückgekehrt ist und dort die Buchhandlung führt. Beckett hat es nie gewagt, Clare seine Gefühle zu offenbaren. Doch als die Eröffnung des „BoonsBoro Inn” näher rückt, fasst er schließlich Mut und bietet Clare eine private Führung an – denn jedes Zimmer ist nach einem großen Liebespaar benannt. Und tatsächlich scheint seine Idee die Bücherliebhaberin zu verzaubern. Aber Beckett ist nicht der Einzige, der Clares Herz gewinnen möchte … (Quelle: Amazon)

Meinung


Typisch an einem Nora Roberts Roman und insbesondere an einer Reihe von ihr ist, dass es sich auch hier um drei Brüder handelt, die gut aussehen, talentiert sind und erst noch verkuppelt werden müssen. Wie immer weiß man, dass es irgendwie ein Happy End geben wird. Und darum mag ich diese Bücher auch ab und zu so gerne.

In diesem Teil geht um Beckett, der schon in seiner Jugend hoffnungslos in Clare verschossen war. Er sieht es als Wink des Schicksals Clare wieder in der Nähe zu haben, dass er sein Glück ein zweites Mal bei ihr versucht. Trotz ihrer drei Söhne stellt Beckett sehr schnell wieder den Kontakt her. Und so kommt es auch das Clare nach und nach sein Herz an ihn verliert.

Als Leser habe ich mich riesig gefreut, wenn die drei Kleinen im Buch auftauchen, denn diese sorgten immer wieder für lustige Momente und etwas Action. Neben den Protagonisten tauchen auch unter anderem Becketts Brüder hin und wieder auf wie auch eine gewisse Pizzabäckerin, die in den kommenden Teilen nicht so unwichtig sind.

Auch ein wenig Magie darf nicht fehlen, denn Frau Roberts konnte es sich nicht nehmen lassen und baut auch in diese eigentlich Realitäts-nähere Geschichte einen Geist ein, der von Roman zu Roman mehr Bedeutung bekommt.

Besonders gut an dem Auftakt hat mir gefallen, dass er nicht nach dem typischen Romanschema geschrieben wurde, bei dem man schon im Vorfeld weiß, dass wenn die Protagonisten sich gefunden haben, ein Missverständnis die beiden wieder kurzweilig auseinander bringt. Und dann müssen beide erst wieder beweisen, wie stark ihre Liebe füreinander wirklich ist, um wieder zu einander zu finden…Hier wird nur dargestellt wie Beckett und Clare zueinander finden und das macht es so schön simpel.

Autor

Nora Roberts (* 10. Oktober 1950 in Silver Spring, Maryland als Eleanor Marie Robertson) ist eine der erfolgreichsten Romance-Autorinnen der Welt. 1981 erschien mit Rote Rosen für Delia ihr erster Gesellschaftsroman, mittlerweile zählt sie weltweit zu den meistgelesenen Autorinnen. Sie veröffentlicht auch unter den Pseudonymen J.D. Robb und Jill March, in Großbritannien auch unter Sarah Hardesty.
(Quelle: Wikipedia)

Fazit


Clares und Becketts Geschichte ist Herz erwärmend und natürlich hoffnungslos romantisch. Und es ist genau das, worauf ich mich bei diesem Roman gefreut habe.

Geschichte: 4 /5
Geschreibe: 3,5 /5
Gefühle: 3,5 /5


Insgesamt erhält der Roman „Rosenzauber“ von Nora Roberts von mir 11 von möglichen 15 Punkten und schafft es somit ins gelbe Regalfach.

Informationen zum Buch

Autor: Nora Roberts
Taschenbuch: 445 Seiten
Verlag: blanvalet
Preis regulär: 9,99 €

Weitere Teile der Reihe
(Blüten-Trilogie):

Band 2: Lilienträume
Band 3: Fliedernächte