Posts mit dem Label FJB werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label FJB werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 6. August 2016

House of Night 5 - PC Cast und Kristin Cast

Gejagt


Klapptext


Zoey ist wieder mit ihren Freunden vereint und Stevie Rae und die roten Jungvampyre sind nicht länger Neferets Geheimnis. Aber eine dunkle Gefahr bedroht die neue Ruhe. Kalona, Neferets neuer Liebhaber, sieht umwerfend aus und hat das gesamte House of Night in seinen Bann gezogen. Und niemand scheint zu bemerken, welche Bedrohung von ihm ausgeht. Der Schlüssel, den es braucht, um seinen immer stärker werdenden Einfluss zu brechen, liegt in der Vergangenheit. Aber was, wenn diese Vergangenheit Geheimnisse offenbart, die Zoey nicht wissen will, und Wahrheiten, denen sie sich nicht zu stellen traut? (Quelle: Amazon)


Meinung


Mein Problem mit diesem Band ist, dass ich einfach keine Idee habe, was die Autorinnen damit bezwecken wollten. Denn ich weiß nicht in welche Richtung sich diese Geschichte entwickeln soll? Es soll zunächst eine Vampyr-Academy-Geschichte werden. Hierzu wird noch ein wenig Fantasy eingebaut, da es Höhere Mächte gibt (Götter). Dann soll es eher in die Richtung eines Jugendbuches gehen, was durch ihre Dialoge dargestellt werden soll, obwohl diese in Teilen eher zu einer noch jüngeren Generation passen. Dann erschaffen sie wiederrum mit Zoey einen Charakter, die durch ihre vielen Männergeschichten und ihre notorische Untreue, fast schon einem Soft-Erotikroman zugeordnet werden kann. Und dann dreht sich mehr als die Hälfte des Buches um Zoey und ihre Probleme mit den Männern. Ich weiß wirklich nicht, was die Autorinnen mit diesem Buch bezwecken wollten!

Freitag, 4. September 2015

House of Night 4 - PC Cast und Kristin Cast

Ungezähmt


Klapptext


Das Leben ist total ätzend, wenn deine Freunde so richtig sauer auf dich sind.
Zoey weiß, wovon sie spricht. In nur einer Woche wenden sich alle Ihre Freunde von ihr ab und sie wird zur absoluten Außenseiterin. Jetzt bleiben ihr nur noch zwei wirkliche Freunde, allerdings ist die eine untot und der andere nicht mal Gezeichnet. Außerdem hat die Hohepriesterin Neferet den Menschen den Krieg erklärt und Zoey weiß tief in ihrem Herzen, dass das falsch ist. Aber wird irgendjemand auf sie hören? Zoeys Abenteuer auf dem Vampyr-Internat nehmen eine gefährliche Wendung: Ihr Vertrauen wird auf eine harte Probe gestellt, schreckliche Pläne kommen ans Licht, und eine uralte, böse Macht erhebt sich. (Quelle: Amazon)

Meinung


Die Hoffnung, dass sich Zoeys Freunde eventuell in diesem Band von einer besseren Seite zeigen könnten, ist nicht ganz in Erfüllung gegangen. Zwar kann sie auf Aphrodite, Stevie Rae und ihre Grandma zählen, aber das nützt ihr nicht besonders, um im Internat klar zu kommen. Ihre angeblichen Freunde sind regelrecht knatschig wegen der Geheimnistuerei und wollen vorerst nichts mit ihr zu tun haben. Daher schneiden sie sie oder geben, wie es zu den Zwillingen perfekt passt, herablassende Kommentare in ihrer Gegenwart. Dieses kindische Verhalten hat wirklich am Ende meiner Geduld gekratzt.

Montag, 21. Juli 2014

House of Night 3 - PC Cast und Kristin Cast




Erwählt


Klapptext


Dunkle Mächte sind im House of Night am Werk, und Zoeys Erlebnisse im Internat nehmen eine rätselhafte Wendung. Stevie Rae ist jetzt eine Untote und kämpft darum, ihre Menschlichkeit nicht vollends zu verlieren. Zoey versucht, ihr dabei zu helfen, doch sie spürt, dass sie das vor den anderen besser geheim halten sollte. Denn es scheint niemanden mehr zu geben, dem sie wirklich vertrauen kann: Ihre bisherigen Freunde werden plötzlich zu Feinden. Und als es kaum noch schlimmer kommen kann, werden Leichen gefunden, ermordete Vampyre! Zoey findet heraus, dass nichts so ist, wie es scheint. (Quelle: Amazon)

Meinung


Ich muss gestehen, dass mich die Unentschlossenheit von Zoey, wenn es um ihr Liebesleben geht, fast in den Wahnsinn getrieben hat. Hormonell gesteuert möchte sie einerseits Erik Night haben, ihren offiziellen Freund, der liebenswürdig und verständnisvoll ihr gegenübertritt und irgendwie keine Schwächen aufweist. Andererseits fühlt sie sich bei Loren Blake, der scharfe, junge und begehrenswerte Lehrer, der irgendwie einen Narren an ihr gefressen hat, als wahrhaftige Frau. Und dann gibt es da auch noch ihren Fast-Vielleicht-Ex-Freund Heath zu dem sie blöder Weise eine magische Bindung hat und sein Blut sie einfach nicht Schluss machen lässt. Wenn sich das Problem am Ende dieses Bandes nicht fast wie von selbst gelöst hätte wäre ich wirklich verzweifelt gewesen. Denn diese Flotte-Dreier-Geschichte geht garantiert gegen mein Gewissen.

Wer mich bei allem positiv als Charakter überrascht hat, war Aphrodite. Die im ersten Band noch ziemlich eintönig Böse, ist jetzt vielschichtig und zeigt allen wie man sich selber treu bleibt und nach ihren Maßstäben Reue zeigt. Man weiß zwar nie, was genau sie vorhat, aber man sympathisiert mit ihr.

Zoeys Freunde hingegen haben mich eher enttäuscht als begeistert. Die ewigen herablassenden Kommentare der Zwillinge und das kindische Verhalten allgemein, als Zoey mal ein paar Geheimnisse nicht weitererzählt hat, waren eher nervig als nachvollziehbar. Wie auch Zoey erscheinen diese Charaktere noch nicht wirklich ausgereift zu sein. Aber ich habe noch Hoffnung.

Die Geschichte an sich hat mir jedoch sehr gefallen. Man hat alles was man braucht. Spannung, Liebe und die gewisse Prise Humor. Das Mysterium der Vamyrwelt von House of Night kommt auch nicht zu kurz. Die Autorinnen haben noch einige neue Ideen, wie sie ihre Welt nicht wie den typischen Standartroman erscheinen lassen und das erzeugt noch einige interessante Wendungen.

Autor


Phyllis Christine Cast (auch P. C. Cast; * 1960 in Watseka, Illinois) ist eine US-amerikanische Autorin von Romanzen und Fantasy-Büchern. Sie ist auch bekannt für die House of Night-Serie, welche sie mit ihrer Tochter Kristin Cast (* 4. November 1986 in den Tulsa, Oklahoma) schreibt, aber auch für ihre eigenen Buchserien Goddess Summoning und Partholon. (Quelle: wikipedia)

Fazit


Nun habe ich Band drei auch hinter mir und kann es kaum erwarten zu Band vier zu greifen. Zwar ist der Schreibstil gleichbleibend grausam, was insbesondere die Dialoge angeht, aber die Geschichte ist spannend und überraschend abwechslungsreich.

Geschichte: 4 /5
Geschreibe: 2,5 /5
Gefühle: 4 /5


Und damit erhält der dritte Teil der „House of Night“ Reihe „Erwählt“ von PC Cast und Kristin Cast von mir 10,5 von möglichen 15 Punkten und gelangt damit ins gelbe Regalfach.

Informationen zum Buch:
Autor: P.C. Cast und Kristin Cast
Gebunden: 443 Seiten
Verlag: FJB
Preis: 16,95 €

Weitere Teile der Reihe
(House of Night):

Band 1: Gezeichnet
Band 2: Betrogen
Band 4: Ungezähmt
Band 5: Gejagt
Band 6: Versucht
Band 7: Verbrannt
Band 8: Geweckt
Band 9: Bestimmt
Band 10: Verloren
Band 11: Entfesselt
Band 12: Erlöst (noch nicht erschienen)

Sonntag, 20. Juli 2014

House of Night 2 - PC Cast und Kristin Cast




Betrogen


Klapptext


Zoey hat sich im House of Night eingelebt und gewöhnt sich an die enormen Kräfte, die ihr die Göttin Nyx verliehen hat. Endlich fühlt sie sich sicher und zu Hause, da passiert das Unfassbare: Menschliche Teenager werden getötet und alle Spuren führen zum House of Night. Als die Freunde aus ihrem alten Leben in höchster Gefahr schweben, ahnt Zoey, dass die Kräfte, die sie so einzigartig machen, eine Bedrohung sein können: für alle, die sie liebt. (Quelle: Amazon)

Meinung


Ich habe mich in diesem Teil etwas besser in Zoey hineinversetzen können. Sie ist nun Hohepriesterin in Ausbildung geworden und hat daher, weil sie ihren Job auch ziemlich ernst nimmt, an Reife gewonnen. Auch sind ihre Freunde mir ein wenig mehr ans Herz gewachsen. Und ich musste am Ende doch zu den Taschentüchern greifen, als etwas passiert, wo ich vorher nicht mit gerechnet hatte. Zwar sind Charaktere noch nicht ganz so wie ich es mir wünschen würde, weil ihnen noch die gewisse Tiefe fehlt, wie man so schön sagt. Aber sie sind auf einem guten Weg.

Besonders ist bei dieser Reihe zu erwähnen, dass es keine typische Dreiecksbeziehung im herkömmlichen Sinne gibt, sondern es sich hier um ein Quadrat handelt. Wobei hier auch noch Besonderheiten auftauchen und einige Interessensgruppen bedient werden. Allerdings wird diese verzwickte Lage im zweiten Band noch recht oberflächlich angekratzt, aber meine Vermutung sagt mir, dass die Folgebände mehr Aufschluss geben werden.

Zu Beginn gab es einige Wiederholungen oder Rückblenden, die die Geschehnisse des erstens Bandes nochmal aufgegriffen haben. Diese waren geschickt in die Geschichte eingebaut. Es sind Einstiegsinformationen, die sehr hilfreich sind, wenn man den ersten Teil entweder gar nicht oder vor längerer Zeit gelesen hat. Ich habe sie zum Teil überlesen, was der allerdings absolut nicht negativ zu bewerten ist.

Zwar habe ich mich mittlerweile an den äußerst simplen Schreibstil der beiden Autorinnen gewöhnt, aber ab und an stolpere ich schon über einige Dialoge in der die ordinäre Variante der Jugendsprache benutzt wird und ziemlich erzwungen scheint. Auch gerate ich beim Lesen ins Stocken, wenn zum wiederholten Male Klammern () in Gedankengängen der Protagonistin verwendet werden. Die Geschichte wird an sich schon aus der Egoperspektive der Protagonistin erzählt und der Leser bekommt auch in diesem Rahmen ihre Gedanken mit, aber es werden trotz alledem noch Untergedankengänge eingeschoben, die mich leider ab und an aus dem Konzept bringen.

Autor


Phyllis Christine Cast (auch P. C. Cast; * 1960 in Watseka, Illinois) ist eine US-amerikanische Autorin von Romanzen und Fantasy-Büchern. Sie ist auch bekannt für die House of Night-Serie, welche sie mit ihrer Tochter Kristin Cast (* 4. November 1986 in den Tulsa, Oklahoma) schreibt, aber auch für ihre eigenen Buchserien Goddess Summoning und Partholon. (Quelle: wikipedia)

Fazit


Dieser Teil hat mir wesentlich besser gefallen als der erste, aber es gibt leider immer noch einige Kritikpunkte, die mir aufgefallen sind und die den Lesefluss stören. Die Geschichte schafft es allerdings mich allmählich von sich zu überzeugen und macht neugierig auf die Folgebände.

Geschichte: 4 /5
Geschreibe: 2,5 /5
Gefühle: 4 /5

Und damit erhält der erste Teil der „House of Night“ Reihe „Betrogen“ von PC Cast und Kristin Cast von mir 10,5 von möglichen 15 Punkten und gelangt damit ins gelbe Regalfach.

Informationen zum Buch:
Autor: PC Cast und Kristin Cast
Gebunden: 509 Seiten
Verlag: FJB
Preis regulär: 16,95 €

Weitere Teile der Reihe
(House of Night):

Band 1: Gezeichnet
Band 3: Erwählt
Band 4: Ungezähmt
Band 5: Gejagt
Band 6: Versucht
Band 7: Verbrannt
Band 8: Geweckt
Band 9: Bestimmt
Band 10: Verloren
Band 11: Entfesselt
Band 12: Erlöst (noch nicht erschienen)

Mittwoch, 18. Juni 2014

Shadow Falls Camp (Reihe) – C.C. Hunter


! Wer nicht zu sehr gespoilert werden möchte, sollte nur den ersten Klapptext lesen (^.^) !

Klapptext

Geboren um Mitternacht (1)

In Kylies Leben geht alles schief: Ihre Eltern lassen sich scheiden, ihr Freund hat Schluss gemacht, und ihre Mutter schickt sie auch noch in ein Sommercamp. Doch Shadow Falls ist anders: Hierher kommt nur, wer übernatürliche Kräfte hat – Feen, Hexen, Vampire, Gestaltwandler und Werwölfe. Auch Kylie soll besondere Fähigkeiten haben – wenn sie nur wüsste, welche …Doch plötzlich wird das Camp bedroht. Nur, wenn sie alle ihre besonderen Kräfte gemeinsam einsetzen, werden sie die übermächtigen Feinde besiegen können. (Quelle: Amazon)





Erwacht im Morgengrauen (2)

Kaum hat Kylie sich einigermaßen im Camp eingelebt, überschlagen sich die Ereignisse. Ihre übernatürlichen Fähigkeiten entwickeln sich, ein Geist taucht auf und warnt sie, dass jemand, den sie liebt, sterben wird, und eine Vampirgang zieht mordend durch die umliegenden Städte. Auch in Kylies Liebesleben ist keine Besserung in Sicht: Sie versucht zwar ihre Zeit mit Derek zu genießen, kann aber Lucas nicht vergessen.
Als sie ein Wochenende bei ihrer Mutter verbringen soll, um endlich Abstand zu gewinnen, findet sie auch dort keine Ruhe: Ohne den Schutz des Camps ist sie gefährlichen dunklen Mächten ausgeliefert und es kommt zu einem Kampf auf Leben und Tod. (Quelle: Amazon)



Entführt in der Dämmerung (3)

Diese geheimnisvolle Prophezeiung geht Kylie nicht mehr aus dem Kopf. Gemeinsam mit Hexen, Vampiren, Gestaltwandlern, Feen und Werwölfen ist sie im Shadow Falls Camp – und Kylie hat keinen sehnlicheren Wunsch, als endlich herauszufinden was sie ist und wer ihre wahre Familie ist. Außerdem fragt sie sich noch immer welcher Junge der Richtige für sie ist. Lucas und Kylie kommen sich zwar immer näher, aber dann erfährt sie, dass sein Rudel ihre Beziehung nicht gutheißt. War es falsch, sich für Lucas zu entscheiden?
Um sich vom Liebeschaos abzulenken, versucht Kylie einem Geist zu helfen, der sein Gedächtnis verloren hat und es nur schafft, immer wieder eine mysteriöse Nachricht zu wiederholen: »Jemand wird leben … aber jemand anderes muss sterben.«
Um diese Botschaft zu entschlüsseln, muss Kylie jedoch den sagenumwobenen, furchteinflößenden Friedhof von Shadow Falls betreten. Vielleicht kann sie dort endlich das Geheimnis ihrer Identität lösen – die ganz anders ist, als sie es sich je hätte vorstellen können. (Quelle: Amazon)


 

Verfolgt im Mondlicht (4)

Kylie hat es endlich geschafft: Sie hat herausgefunden, was sie ist. Doch damit ist nur eins von vielen Rätseln gelöst. Denn über ihre Art ist kaum etwas bekannt. Wie kann sie ihre übernatürlichen Kräfte einsetzen, und was ist das für ein geheimnisvolles Flüstern im Wald, das nur sie hören kann? Außerdem verhält sich Lucas seltsam, nun da es sicher ist, dass sie keine Werwölfin ist. Derek hingegen akzeptiert ihre Identität und ist für sie da. War es falsch, ihn abzuweisen? Als plötzlich ein furchterregender Geist auftaucht, muss Kylie sich beeilen, um jemanden der ihren vor einer schrecklichen Gefahr retten zu können. Dabei wird ihr mehr und mehr klar, dass Veränderungen unausweichlich sind, und alles irgendwann ein Ende finden muss. Vielleicht auch ihre Zeit im Shadow Falls Camp …(Quelle: Amazon)


Erwählt in tiefster Nacht (5) 

Kylie hat das Shadow Falls Camp verlassen und ist zu ihrem Großvater und ihrer Großtante in die Chamäleon-Gemeinschaft gezogen. Dort will sie mit anderen Jugendlichen ihrer Art mehr über sich erfahren und lernen, wie sie ihre unglaublichen Kräfte anwenden kann. Aber Kylie vermisst das Shadow Falls Camp, vor allem ihre Freunde dort. Als im Shadow Falls Camp etwas Schreckliches geschieht, das auch Kylie in Gefahr bringen könnte, tauchen Burnett und Derek auf, um sie zurückzuholen. Doch die Chamäleon-Gemeinschaft will Kylie nicht gehen lassen, und es bleibt nur eine Möglichkeit …Kylie muss sich entscheiden: Wo ist ihr Zuhause? Und wen liebt sie wirklich – Lucas oder Derek? (Quelle: Amazon) 

Meinung


Mir fällt es immer besonders schwer eine Reihe in einzelne Bände gesplittet zu betrachten und zu rezensieren, wenn sie wie diese von Band zu Band fast nahtlos aneinander anknüpfen. Daher möchte ich euch einen kurzen Gesamteindruck meines Leseerlebnisses geben.

Kylie ist die Protagonistin in deren Leben momentan alles schief läuft. Ihre Eltern lassen sich scheiden, ihr Freund trennt sich von ihr und sie wird zu guter Letzt noch in ein Camp für schwer erziehbare Kinder geschickt. Das macht es der Protagonistin nicht gerade leicht zu glauben, dass sie kein normaler Mensch ist. Sie will nicht, dass sich in ihrem Leben etwas ändert, doch kann sie das nicht aufhalten. Außerdem ist diese Änderung gut für sie. Die zu Beginn noch sehr zurückgezogen wirkende Kylie wird im Laufe der Geschichte immer aufgeschlossener. Sie freundet sich mit ihrer Situation und den Menschen im Camp an und wird immer selbstbewusster. Je mehr Eigenschaften sie dazu erlang und je mehr Prüfungen sie bewältigt, desto stärker wird sie. Allerdings ist Gehorsam keine Eigenschaft über die sie verfügt, denn sie bringt sich oftmals selber Gefahr, obwohl sie auch die Hilfe anderer in Anspruch nehmen könnte. Aber sie opfert sich gern für andere auf, ob das eventuell an ihrem Wesen liegt…?
Zu ihren besten Freundinnen gehören Della und Miranda. Obwohl man es am Anfang nicht glauben mag, gehören der Vampir und die Hexe zum Equipment der Reihe. Denn genau wenn das Buch mal wieder einen guten Streit mit interessanten Wortneuschöpfungen und Morddrohungen braucht sind die beiden immer am Start. Wenn einer der beiden allerdings von jemand anderem niedergemacht werden, kann der sich aber in Acht nehmen.
Was bei einem Teenager-Drama natürlich nicht fehlen darf ist eine saftige Dreiecks-Beziehung. Derek und Lukas buhlen förmlich um Kylies Aufmerksamkeit. Doch auch sie sind nur Teenager, zwar mit komplizierteren Problemen, wie andauernd die Gefühle anderer zu lesen oder an den Vollmond anzuheulen. Sie machen nicht immer alles richtig und verursachen ein regelrechtes Gefühlschaos in Kylie. Denn soll sie den Bad-Boy oder den guten Jungen nehmen.

Insgesamt werden die Charaktere nur oberflächlich angekratzt und können nicht ihr ganzes Potential entfalten. Dies finde ich sehr schade. Wie auch einige andere hätte ich gerne mehr über Miranda und Della gelesen, die sich Pausenlos in die Haare bekommen oder über Lukas und Derek, die sich zoffen, weil sie beide Gefühle für Kylie haben und natürlich auch mehr über eine gewisse Camp Leiterin und den geheimnisvollen Vampir.

Auch die Geschichte entwickelt im Allgemeinen nicht ihr gesamtes Potential. Denn hätte man diese ganzen Gefühldramen, die immer in fast schon regelmäßigen Abständen durchgespielt werden, weggelassen und auch nicht die Protagonistin immer in den Vordergrund als unbesiegbares Wesen mit sooo vielen persönlichen Problemen gestellt, hätte man sich mehr mit einer spannenderen Variante beschäftigen können. Dann hätte Kylie vielleicht mal schneller versucht einem ihrer Geister zu helfen, von denen es reichlich viele gibt, und hätte öfters schneller die Antwort gewusst. So musste der Leser allerdings auf den vierten Teil warten um zu erfahren, was Kylie jetzt so besonders macht und dann bekommt man noch immer nicht alle antworten.

Der Schreibstil der Autorin macht es einem einfach immer am Ball zu bleiben. Sie baut dazu noch eine große Menge an Selbstironie und Dialoge ein die einen wirklich zum Lachen bringen. Ihre Begabung oder auch ihr Fluch (aus der jeweiligen Perspektive gesehen) sind die Cliffhanger, die sie ans Ende jedes Bandes stellt.

Zur Gestaltung kann ich sagen, dass sehr viel Liebe im Detail steckt. Denn nicht nur die Cover, die allesamt etwas Faszinierendes und Mystisches an sich haben, sind immer passend zu den jeweiligen Teilen gestaltet, auch versteckt sich in den Klapptexten kleine Fragebögen von den sechs Hauptcharakteren mit ihrem jeweiligen Grundwesen. Süß dabei finde ich, dass Kylie bis zum vierten Band ein Fragezeichen, anstelle eines Symbols dort hat. Auch wird das Cover immer wieder mit dem Beginn eines neuen Kapitels aufgegriffen, das als eine Art Wasserzeichen hinter dem Text hervorscheint.


Autor


C. C. Hunter ist die US-amerikanische Autorin der Shadow Falls Camp Serie für Jugendliche. C. C. Hunter ist ein Künstlername. Sie schreibt unter ihrem realen Namen, Christie Craig, auch romantische Thriller. Sie wurde in Alabama geboren und lebt derzeit mit ihrem Mann und ihren Haustieren in Texas. In Deutschland erschien ihre Shadow Falls Camp Serie im S. Fischer Verlag.
(Quelle: Wikipedia)

Fazit


Kurz gesagt: ich habe mit dem ersten Teil der Reihe, der ein wirklich gelungener Auftakt zu dieser Fantasy-Jugend-Camp-Geschichte war, angefangen und beim fünften Band erst mit dem Lesen aufgehört. Ich kann diese Reihe somit nur weiterempfehlen.

Geschichte: 3,5 / 5 
Geschreibe: 4 / 5
Gefühle: 4 / 5


Insgesamt erhält die Reihe „Shadow Falls Camp“ von C.C. Hunter von mir 11,5 vom 15 möglichen Punkten und gelangt somit ins gelbe Regalfach.

Weitere Informationen zu den Büchern:

Autor: C.C. Hunter
Taschenbuch
Verlag: FJB
Preis regulär: 14,99 €

Reihenfolge:

Band 1: Geboren um Mitternacht (503 Seiten)
Band 2: Erwacht im Morgengrauen (517 Seiten)
Band 3: Entführt in der Dämmerung (530 Seiten)
Band 4: Verfolgt im Mondlicht (542 Seiten)
Band 5: Erwählt in tiefster Nacht (583 Seiten)
Insgesamt: 2.675 Seiten